OBS! Letar du efter en beställning lagd före 2025-09-29, 16:00? [klicka här]
fredag - 2025 03 oktober
{"Id":0,"Name":null,"Mobile":null,"Email":null,"Token":null,"Type":0,"ReferencerId":null,"VatConfirm":false,"PublicToken":null,"Culture":"sv-se","Currency":"sek","CurrencySign":"SEK","CountryIsoCode":"us","HasSubset":false,"Discount":0.0,"IsProfileComplete":false,"HasCredit":false,"LastActivity":"0001-01-01T00:00:00"}
login
Logga in
shopping cart 0
Kundvagn

Kundvagn

Menu

Produktinformation
Originaltitel: Iranica: Die Medizin des Zādsparam: Anatomie , Physiologie und Psychologie in den Wizīdagīha ī Zādsparam , einer zoroastrisch-mittelpersischen Anthologie aus dem frühislamischen Iran des neunten Jahrhun
ISBN: 3447038381
Åldersgrupp: Vuxen
Sidor: 266
Vikt: 613 g
Produktmått: 17 x 24 x 1 , 9 cm
Bokomslag: Kartongbok
Genre:

Iranica: Die Medizin des Zādsparam: Anatomie, Physiologie und Psychologie in den Wizīdagīha ī Zādsparam, einer zoroastrisch-mittelpersischen Anthologie aus dem frühislamischen Iran des neunten Jahrhun: Tyska 1996

Författare: Peter Sohn
Betyg:
479 SEK
4-6 Veckor
Önskelista
Wishlist
Produktinformation
Originaltitel: Iranica: Die Medizin des Zādsparam: Anatomie , Physiologie und Psychologie in den Wizīdagīha ī Zādsparam , einer zoroastrisch-mittelpersischen Anthologie aus dem frühislamischen Iran des neunten Jahrhun
ISBN: 3447038381
Åldersgrupp: Vuxen
Sidor: 266
Vikt: 613 g
Produktmått: 17 x 24 x 1 , 9 cm
Bokomslag: Kartongbok
Zu den wenigen erhaltenen Texten medizinischen Inhalts der Pahlavi-Literatur gehören die Kapitel 29 bis 31 des mittelpersischen Werkes „Anthologie des Zadsparam“ (Wizi dagihai Zadsparam). Obwohl nach der islamischen Eroberung Irans im 9. Jahrhundert entstanden, birgt das Werk altes zoroastrisches Gedankengut und gibt eine einzigartige Darstellung der medizinischen Vorstellungen in vorislamischer Zeit. Peter Sohn (Iranist, Mediziner und Medizinhistoriker) geht es neben der inhaltlichen Erschließung des Textes auch um eine Systematisierung der Ergebnisse aus medizinischer und medizinhistorischer Sicht. Der Text enthält auch überaus aufschlussreiche Ausführungen zu der mikrokosmischen und der makrokosmischen Ebene (repräsentiert durch den Menschen und den Sternenhimmel), die für eine Einschätzung der esoterischen und mystischen Vorstellungen dieser Periode wertvolles Material bieten.
more
more