Note! Looking for an order placed before 2025-09-20, 16:00? [Click Here]
Friday - 2025 03 October
{"Id":0,"Name":null,"Mobile":null,"Email":null,"Token":null,"Type":0,"ReferencerId":null,"VatConfirm":false,"PublicToken":null,"Culture":"en-us","Currency":"sek","CurrencySign":"SEK","CountryIsoCode":"us","HasSubset":false,"Discount":0.0,"IsProfileComplete":false,"HasCredit":false,"LastActivity":"0001-01-01T00:00:00"}
login
Login
shopping cart 0
Basket

Basket

Menu

Product Information
ISBN: 189916703x
Publisher: Kurmali Press
Age Group: Adult
Pages: 169
Weight: 250 g
Dimensions: 14 x 21 x 1.18 cm
Book Cover: Paperback

Das Denken beginnt mit dem Lachen: German 2009

Das Denken beginnt mit dem Lachen

Rating:
185 SEK
2-3 Days
Wishlist
Wishlist
Product Information
ISBN: 189916703x
Publisher: Kurmali Press
Age Group: Adult
Pages: 169
Weight: 250 g
Dimensions: 14 x 21 x 1.18 cm
Book Cover: Paperback
Jenseits der Erkenntnisse aus den Forschungen der Iranisten und Orientalisten über das Leben und das Denken der Menschen im frühen Iran, existiert auch eine andere, bislang unerschlossene Quelle der iranischen Denkwelt und Kultur in Form ihrer lebendigen, tiefen und humanen Ideen, die sowohl gegenwartsbestimmend sind als auch zukunftsorientiert, und die bei der Erweiterung der Humanität in der Welt eine wichtige Rolle spielen können. Der iranische Denker, Dichter und Schriftsteller Manuchehr Jamali befasst sich seit Jahrzehnten von diesem Blickpunkt aus mit der iranischen Mythologie und den uns überlieferten frühen Textquellen. In diesem Buch legt er eine erste kurze deutschsprachige Darstellung von über die humane Kultur des Iran. Es geht hier um ein „anderes Iran“, das uns bislang nicht bekannt gewesen ist – das in Realität aber in den Tiefen der Seele des heutigen Volkes noch weiterhin pulsiert.
more
Jenseits der Erkenntnisse aus den Forschungen der Iranisten und Orientalisten über das Leben und das Denken der Menschen im frühen Iran, existiert auch eine andere, bislang unerschlossene Quelle der iranischen Denkwelt und Kultur in Form ihrer lebendigen, tiefen und humanen Ideen, die sowohl gegenwartsbestimmend sind als auch zukunftsorientiert, und die bei der Erweiterung der Humanität in der Welt eine wichtige Rolle spielen können. Der iranische Denker, Dichter und Schriftsteller Manuchehr Jamali befasst sich seit Jahrzehnten von diesem Blickpunkt aus mit der iranischen Mythologie und den uns überlieferten frühen Textquellen. In diesem Buch legt er eine erste kurze deutschsprachige Darstellung von über die humane Kultur des Iran. Es geht hier um ein „anderes Iran“, das uns bislang nicht bekannt gewesen ist – das in Realität aber in den Tiefen der Seele des heutigen Volkes noch weiterhin pulsiert.
more